nächste Jahrestagung

Die nächste Jahrestagung findet am Mittwoch, 21. Mai 2025 in Olten statt.

 

Tagungsort

Hotel Olten

Bahnhofstrasse 5

Zentrum im Winkel

4601 Olten

 

Programm

09:00  Kaffee und Gipfeli

09:45  GV des pLSO

11:00  Apéro

11:45  Mittagessen

14:00  Aktivitäten

16:00  Gemütlicher Ausklang im Hotel Olten

 


Anreise

mit dem Zug

Das Hotel Olten ist vom Bahnhof Olten in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.

 

mit dem Privatauto

Die Parkplätze im Parkhaus des Hotels sind zahlenmässig beschränkt. Alternativ kann in der Schützenmatt parkiert werden.

 

Traktanden der Jahresversammlung

  1. Begrüssung
  2. Wahl der Stimmenzähler
  3. Protokoll der Jahresversammlung 2024 in Derendingen
  4. Jahresbericht des Präsidenten
  5. Jahresrechnung 2024, Revisorenbericht
  6. Jahresbeitrag 2025, Budget 2025
  7. Wahlen
  8. Totenehrung
  9. Verschiedenes

Geführte Aktivitäten

Historische Altstadt

Es warten spannende Geschichten, so etwa zur Alten Holzbrücke, dem mittel- alterlichen Stadtturm, dem prächtigen «Rathskeller» und . . .

 

Museumsmüsterli

Stippvisiten im Kunst- und Fotomuseum und Entdecken der Glanzlichter

«3 auf einen Streich» auf einem kurzweiligen Rundgang im Haus der Museen.

 

Nicht immer nur ein Mann → www.oltentourismus.ch

Ob Ärztin, Schriftstellerin, Politikerin oder Frau der Oltner Gesellschaft. Spannende Portraits aus dem frühen Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert.

 

Olten – vor der Bahn und mit der Bahn

Ab 1850 entwickelte sich Olten rasant als Eisenbahnerstadt. Zuvor waren die Aare (Flösser) und die Holzbrücke über Jahrhunderte wichtig für den Warenverkehr.

 

Plauderstunde mit Metzina Wächter und Annebäbi Jowäger

Gemütlicher Spaziergang (ca. 300m) zur «Spittelschüür» beim Stadtturm.

 

SBB - Betriebszentrale Mitte

In Olten werden die Bahnstrecken im Mittelland sowie die beiden NEAT-Achsen gesteuert. Der Kommandoraum hat über 100 operative Arbeitsplätze.

 

Schweizer Schriftstellerweg

Mit dem eigenen Smartphone begeben wir uns auf eine Litera-Tour durch die Oltner Altstadt.

 

Seuchen, Pest und Badefreuden

Grausam wütete die Pest. Was erinnert heute noch daran? Warum versprach ein Aufguss mit Bibernelle Heilung?

 

Anmeldung

Anmeldung mit der zugestellten Anmeldekarte bis spätestens 31. März 2025.

Die Angemeldeten erhalten eine Rechnung über Fr. 65.– für die Tagungskosten. (Kaffee und Gipfeli, Apéro, Mittagessen inkl. Getränke, Aktivitäten)